ProNatura - Naturschlafsystem



Gesund schlafen mit natürlichen Rohstoffen ist das oberstes Gebot.
ProNatura verwendet Materialien, die zu 100 % aus der Natur kommen und dem natürlichen Kreislauf wieder zurückgegeben werden können.
So richtig wohl fühlt sich der Mensch in erster Linie in der Nähe natürlicher Materialien. Unser Körper besteht aus ca. 60 – 80 Billionen Körperzellen, alle Körperfunktionen werden über das zentrale und vegetative Nervensystem gesteuert. Baubiologen arbeiten z.B. nach der zwischenzeitlich längst erwiesenen Erkenntnis, dass jedes Material Schwingungen an seine Umwelt aussendet und den menschlichen Organismus massiv beeinflussen kann.

 

Da bei ProNatura auf Metallfreiheit Wert gelegt wird und weder Kunststoffe noch synthetische Materialien verwendet werden, können technische und künstliche Störfelder, welche den Körper in seinem Schlafrhythmus irritieren können, ausgeschlossen werden.
Die Menschen haben seit Jahrhunderten auf ganz bestimmte Naturmaterialien vertraut und sie für sich genutzt. Dieses Wissen um die vielfältigen Talente natürlicher Materialien wurde lange Zeit von der „modernen Technik“ belächelt, obwohl durch wissenschaftliche Studien ihre Wirkungsweisen belegt sind und sich die pharmazeutische Industrie schon längst      die     Wirkungsweise     der      Natur-

                                                                                                                                   materialien zu Nutze macht.


ProNatura Schlafsystem - Ultraflex Trio

Das ProNatura Schlafsystem besteht aus vier Komponenten. Jede übernimmt eine bestimmte Aufgabe, um Sie in einen gesunden und erholsamen Schlaf sinken zu lassen.

1. Die Klimazone:

... schneller einschlafen, nicht schwitzen und nicht frieren.

Für das unmittelbare Wohlbefinden im Bett sorgt die Klimazone aus Kissen, Zudecke und Unterbett. Die hervorragenden Eigenschaften der verwendeten Naturmaterialien, insbesondere die Atmungsaktivität, Wärmeisolation und Schweißpufferung schaffen ein ausgewogenes, behagliches Mikroklima.

Auch mit biologischer Milbenschutzausrüstung erhältlich.

 

2. Die Komfortzone

... nicht zu fest und nicht zu weich.

Hier geht es um Ihr persönliches Liegeempfinden. Die Wahl der passenden Auflage ist entscheidend bei der Frage, ob Sie eher fest, mittelfest oder eher weich liegen möchten. Auch mit biologischer Milbenschutzausrüstung erhältlich.

 

3. Die Ergonomiezone:

... entspannen und regenerieren.

Das Herzstück des Schlafsystems im Kampf gegen Rückenschmerzen und Verspannungen: Das "Federelement" reagiert automatisch auf Ihre Bewegungen und ergonomischen Bedürfnisse. Wirbelgenaue Anpassung über die gesamte Liegefläche.

 

4. Die Basiszonen:

... von tragender Bedeutung.

Die entscheidende Grundlage - passend für jedes Bett mit durchgehender Auflageleiste. Auf Wunsch mit 4-motorigem Komfortrahmen erweiterbar. Ergonomiekeile sorgen für zusätzliche Körperregeneration.